Aktuelles

  • Einladung zur Diskussion: Rüstung statt Wohlstand? Zurück zu einer Politik der Vernunft!

    Einladung zur Diskussion: Rüstung statt Wohlstand? Zurück zu einer Politik der Vernunft!

    Screenshot
    Screenshot

    BSW Märkischer Kreis lädt zur Diskussion über die Auswirkungen falscher politischer Prioritäten auf ländliche Regionen ein.

    Der Märkische Kreis kämpft mit den typischen Problemen ländlicher Regionen: Der Strukturwandel hat traditionelle Arbeitsplätze vernichtet, junge Menschen wandern ab, und die öffentliche Infrastruktur bröckelt. Gleichzeitig verschlingt die Aufrüstungspolitik der Bundesregierung Hunderte von Milliarden Euro, die in Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftliche Entwicklung investiert werden könnten. Die Energiewende wird ohne Rücksicht auf die Kosten für Verbraucher und Betriebe durchgezogen, während bezahlbare Energie die Grundlage für Wohlstand und Arbeitsplätze wäre. Statt die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen, werden sie mit grünen Phrasen abgespeist.

    Wir wollen diskutieren:

    • Wie können wir neue Arbeitsplätze im Märkischen Kreis schaffen?

    • Welche Auswirkungen haben die explodierenden Rüstungsausgaben auf die Region?

    • Wie können wir bezahlbare Energie sicherstellen?

    • Was braucht der ländliche Raum wirklich?

    • Wie können wir junge Menschen in der Region halten?

    Diskutieren Sie mit uns und unseren Gästen:

    • Christian Leye, Generalsekretär und stellv. Bundesvorsitzender des BSW

    • Ralf Broegelmann, Spitzenkandidat des BSW für den Kreistag MK

    • Anabella Peters, Stellv. Parteivorsitzende BSW NRW

    Die Eckdaten der Veranstaltung:

    • Datum: Mittwoch, 3. September 2025

    • Uhrzeit: 18:00 Uhr

    • Ort: UmbauBar Kierspe, Friedrich-Ebert-Straße 372, 58566 Kierspe

    • Eintritt: Der Eintritt ist frei

    • Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

  • Kommunen am Abgrund: Die Schuldenkrise in NRW braucht jetzt Lösungen!

    Kommunen am Abgrund: Die Schuldenkrise in NRW braucht jetzt Lösungen!

    Nordrhein-Westfalen steht vor einer Zerreißprobe. Während die Bundesregierung ihre Rüstungsorgien mit Unsummen feiert, versinken unsere Städte und Gemeinden in einem Schuldenberg von historischem Ausmaß. Über 55 Milliarden Euro lasten auf den Schultern unserer Kommunen – eine Summe, die ihre Handlungsfähigkeit lähmt und die Zukunft unserer Heimat gefährdet.

    (mehr …)
  • Plakatkampagne zur Kommunalwahl

    Plakatkampagne zur Kommunalwahl

    Am 14.09.2025 findet die Kommunalwahl in NRW statt. Räte, Kreistage, Landräte und Bürgermeister werden im ganzen Land gewählt, oft auf Intergrationsräte. In vielen Kommunen tritt das BSW an.

    Hier stellen wir die zentrale Plakatkampagne des BSW vor.

    (mehr …)
  • Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht

    Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht

    Wahlkampf in NRW aktiv unterstützen

    Am 14. September tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht erstmals zur Kommunalwahl in NRW und zur Parlamentswahl im Ruhrgebiet an. Es geht jetzt um eine grundlegende Richtungsentscheidung. Werden Steuergelder weiter für Waffen verschwendet oder sinnvoll für die Nöte der Menschen und der Kommunen eingesetzt.

    (mehr …)
  • Aktuelle Termine für Infostände/Treffen

    Aktuelle Termine für Infostände/Treffen

    Screenshot 2025 06 06 110704

    Ihr könnt uns an folgenden Orten auf den Infoständen treffen und uns helfen zur Kommunalwahl anzutreten:

    • Lüdenscheid – Sternplatz 07.06.2025/14.06.2025
    • Iserlohn – Alter Rathausplatz 14.06.2025/21.06.2025

    Ausserdem treffen wir uns am 07.06.2025 zum Stammtisch an folgender Adresse:

    Nachrichtentreff

    Hauptstr. 245 in Hemer (bitte vorher über TeamMK@bsw-vg.nrw anmelden.

    …es folgen weitere Termine…

  • Thyssenkrupp – ein Opfer falscher Politik

    Thyssenkrupp – ein Opfer falscher Politik

    Thyssenkrupp, einst Symbol deutscher Industrie und Stahlmacht, steht vor dem Ausverkauf. Medien berichten von einer geplanten Umwandlung in eine Finanzholding, dem Verkauf zentraler Sparten und einem massiven Stellenabbau. Zurück bliebe ein entkernter „Rumpf-Konzern“ – ohne Zukunft und ohne industrielle Substanz.

    (mehr …)
  • Wir treten zur Kommunalwahl an!

    Image0

    Am 29.04.2025 fand unsere erste Aufstellungsversammlung im Märkischen Kreis in Lüdenscheid statt.

    Mit einem starken Team konnten wir die 32 Wahlbezirke besetzen und haben eine Reserveliste bestimmt. Alle Kandidaten wurde von den Mitgliedern einstimmig gewählt.

    Der Grundstein zur Teilnahme an der Kreistagswahl am 14.09.2025 wurde somit gelegt.

    Die Liste wird angeführt von Ralf Broegelmann (Listenplatz 1), Andreas Kolarik (Listenplatz 2), Stefan Klobes (Listenplatz 3), Dirk Jaspers (Listenplatz 4), Karsten Rust (Listenplatz 5) und Barbara Andres (Listenplatz 6).

  • Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

    Landesverfassungsgericht NRW gibt Organklage des BSW NRW gegen Änderung des Kommunalwahlgesetzes statt – Neues Verfahren zur Sitzberechnung verfassungswidrig

    Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute die Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr im Landtag NRW von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das die Wirkung hat, die großen bzw. größeren Parteien bei der Sitzvergabe bei den Kommunalwahlen systematisch zu bevorteilen und die kleinen bzw. kleineren Parteien bzw. Wählergruppen zu benachteiligen.

    (mehr …)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung